Im Januar und Februar diesen Jahres fanden bereits zwei größere Veranstaltungen des DRK OV Eberswalde zur Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte und zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft statt. Initiiert und durchgeführt wurden beide Veranstaltungen, zu denen auch herzliche Einladungen an die Kamerad*innen der Wasserwacht gingen, durch die Bereitschaft des DRK Ortsverbandes Eberswalde.

Wer die letzten elf Monate die Augen nicht vollständig vor der Realität verschlossen hat, hat die Änderungen in unser aller Leben gespürt. Nicht nur das öffentliche Leben hat sich verändert, auch die Auftrag- und Gefahrenlage für die DRK Bereitschaft Eberswalde selbst, als auch als Teil des Katastrophenschutzes des Landkreises Barnim, hat sich verändert.

DAS DEUTSCHE ROTE KREUZ BRAUCHT SIE !

Die Häusliche Krankenpflege in Eberswalde sucht ab sofort begeisterte Pflegehelfer und Pflegefachkräfte (m/w/d), die das Team verstärken.

Mit Pflege und Fürsorge in vertrauter Umgebung geben wir unseren Patienten Lebensqualität und Lebensfreude zurück.

Wir bieten einen sicheren, mit angemessener Vergütung bezahlten Arbeitsplatz in einem tollen Team, Teil- oder Vollzeit in einer unbefristeten Anstellung, Betriebliches Gesundheitsmanagement. Zahlung von Leistungen, wie Betriebliche Altersvorsorge, Jubiläumszuwendung, vermögenswirksame Leistungen usw.

... wenn Ihr Herz für ältere und pflegebedürftige Menschen schlägt und Sie in diesem tollen Team mitarbeiten möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig - denn

Wir warten auf Sie!

VERSTÄRKEN SIE UNSER TEAM !

Ihre Bewerbung oder aber auch Fragen richten Sie bitte an:

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Uckermark West/ Oberbarnim e.V.

Personalabteilung: Frau Rodwell

Tel.-Nr. 03987 7006-23, Fax: 03987 7006-40

Puschkinstraße 15

17268 Templin

E-Mail: hrodwell@kv-uckermark-west drk.de

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

das Jahr 2020 neigt sich seinem Ende entgegen. Viele sagen zum Glück und hoffen auf ein besseres 2021. Ich habe oft gehört, wenn 2021 so werden würde wie 2019, dann wäre das schon in Ordnung.

Unserer DRK Ortsverband Eberswalde hat das Jahr 2020 vor besondere Herausforderungen gestellt. Dieses Jahr war ein in jeder Hinsicht ungewöhnliches Jahr. Sollten wir das Jahr in einem Wort zusammenfassen müssen, es wäre Menschlichkeit. Denn genau dieser, unser oberster Grundsatz bestimmte zu jeder Zeit das Handeln in unseren Bemühungen 2020.

In besonderer Weise haben wir, jeder an seiner Stelle, versucht die vor uns stehenden Herausforderungen zu meistern und mit unserem Einsatz gezeigt, was Menschlichkeit bedeutet.

Mit der Einrichtung der Testzelte in Eberswalde und Bernau waren wir mit unseren Kameradinnen und Kameraden von Anfang an dabei, den Versuch zu unternehmen das Virus einzudämmen. Nicht nur das ist zu erwähnen, denn mit dem ersten Lockdown kamen auf die Angehörigen des Deutschen Roten Kreuzes, egal ob in der Betreuung von Kindern oder von pflegebedürftigen Menschen, neue Herausforderungen zu, die gemeinsam bewältigt werden mussten - und sie wurden gemeinsam bewältigt. Vor dem Hintergrund der Gefährlichkeit des Virus mussten Abläufe geändert werden, die stark in die zum Beispiel bei der Pflege so wichtige Nähe zum Menschen eingriff.

17.12.2020/15:22 Uhr klingelt das Telefon. Am anderen "Ende der Leitung" das Sachgebiet Bevölkerungsschutz des Landkreises Barnim. "Es hat eine Anfrage der Rettungsleitstelle Lausitz gegeben. Man bittet uns, die Verlegung von insgesamt 51 Covid-19-Patienten von Südbrandenburg nach Berlin zu unterstützen". Soweit die Ausgangslage.

Was nun??? Zusagen??? Ablehnen??? Erst mal schauen, ob kurzfristig Einsatzkräfte zur Verfügung stehen würden, die der Bitte der Rettungsleitstelle Lausitz Taten folgen lassen könnten.

Es dauerte nicht lange und wir hatten die Bereitschaftserklärung von vier Kamerad*innen unserer Bereitschaft. Es erklärten sich die Kameradin Sophie-Charlotte Prasse sowie die Kameraden Peter Lichtnow, Ricardo Apel und Till Hoffmann bereit zwei Krankentransportwagen Typ B (KTW B) zu besetzen. Es war nicht der erste Coronaeinsatz der Bereitschaft des DRK Ortsverbandes Eberswalde. Bereits im Frühjahr, zur ersten Welle, besetzten wir ein Testzelt in Bernau und unterstützten den Landkreis Barnim bei der Erhebung der Abstriche.

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden